Newsletter

Hygge Concept store & Blog

Vegetarischer Zwiebelkuchen

Wenn die Zwiebelkuchenzeit beginnt, beginnt auch langsam die beste Zeit des Jahres. Kürbisse, Pfifferlinge, Federweißer uvm. kommen langsam in die Supermärkte und ich freue mich auf die erste kühle Brise der Saison.

Heute teile ich mein Rezept für vegetarischen Zwiebelkuchen mit euch. Dazu ein Glas Federweißer und der Samstag Nachmittag ist perfekt!

Ich habe den Zwiebelkuchen in einer ca. 25 cm großen Pie-Form gebacken. Genauso gut könnt ihr aber eine normale Auflaufform oder ein kleines Brownie-Blech verwenden.

Tipp: Im Kühlregal des Supermarkts gibt es inzwischen sehr gute Fertige Mürbe- und Hefeteige. Um euch etwas Zeit zu sparen, könntet ihr euch einen fertigen Hefeteig nehmen.



Für einen Zwiebelkuchen benötigt ihr folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Zwiebeln 
  • Etwas Öl zum Anbraten 
  • 150 g Frischkäse
  • 150 g Schmand 
  • 2 Eier 
  • Salz, Pfeffer 
  • 100 g Bergkäse



Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig Mehl und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe hineinbröseln und zusammen mit dem Zucker verrühren, bis keine Rückstände mehr zu sehen sind. Im Mehl eine Mulde formen und die Hefemischung dazugeben, kurz ruhen lassen.
  2. Butter schmelzen und zusammen mit dem Ei hinzufügen, alles zu einem einheitlichen Teig kneten. Der Teig sollte sich nach einigen Minuten selbstständig vom Rand der Schüssel lösen. Sollte das nicht der Fall sein, nach und nach mehr Mehl hinzufügen, bis er sich beim Kneten von der Schüssel löst.
  3. Die Rührschüssel abgedeckt an einen warmen Ort stellen und den Teig 1 Stunde ruhen lassen, sodass sich das Volumen verdoppelt.
  4. Für die Füllung Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Währenddessen Frischkäse, Schmand und Eier zu einer cremigen Masse verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  5. Den Hefeteig ausrollen und in eine gefettete Form geben, Zwiebeln dazu, die Creme darüber geben und etwas vermengen, Käse darüberstreuen. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. 


Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kürbis Mac & Cheese

Mac & Cheese goes autumn! Auch wenn draußen schon der Schnee tobt und Weihnachten nicht mehr fern ist, sind wir hier noch ganz dick im Kürbis-Game.

Geschenke-Guide

Jedes Jahr stehen wir an Weihnachten vor der Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Damit wir nicht zwei Wochen vor Weihnachten verzweifelt irgendeine Notlösung kaufen, habe ich mich etwas vorbereitet und eine Liste mit Geschenkideen für jeden Geldbeutel zusammengestellt.

Kaiserschmarrn Trifle

Trifle gehören zu meinen liebsten Desserts. Eine leckere Kombination aus drei Bestanteilen mit unterschiedlichen Konsistenzen. Statt mit Rosinen kommt dieser Kaiserschmarrn mit gedünstetem Obst und einer leckeren Creme daher.

Cremige Kürbis-Pasta

Ein einfaches Comfort-Food Rezept für Tage, an denen es etwas schneller gehen darf. Die Basis der Sauce ist pürierter Butternut-Kürbis. Dieser wird im Ofen gebacken und anschließend püriert.

Kürbislasagne

Lasagne schmeckt immer – selten gibt es einen Comfort Food-Klassiker, der so guttut. Egal ob im Sommer oder im Winter, sie passt einfach immer. Heute zeige ich euch mein liebstes Lasagnen-Rezept mit einem kleinen herbstlichen Kick, der den italienischen Klassiker in ein leckeres Herbstrezept verwandelt.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner