Hygge Concept store & Blog

Ungarische Langos

Lángos ist ungarisch und bedeutet Flamme. Langos (oder auch „Langosch“) ist eine Spezialität der ungarischen Küche. Es handelt sich um kleine Fladen aus Hefeteig, die in einer Pfanne in Öl gebacken oder frittiert werden und z.B. mit Schmand, Knoblauch und Käse bestrichen und heiß serviert werden. Ich habe die Fladen mit Schmand, Roter Beete, Graved Lachs und Dill belegt.

Da die Fladen vom Teig her einer Pizza ähneln, möchte ich euch an dieser Stelle außerdem einen Belag aus Tomaten, Rucola und Burrata empfehlen. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.


Für ca. 8 Fladen benötigt ihr folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Schmand zum Bestreichen

Toppings nach Wahl, z.B:

  • Rote Beete
  • Lachs
  • Dill
  • Knoblauch
  • Frische oder getrocknete Tomaten
  • Burrata
  • Schinken
  • Rucola


Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Milch und Wasser lauwarm erhitzen, die Hefe hinein bröseln, den Zucker dazugeben und so lange rühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
  2. Den Teig kneten – hierfür nutze ich meine OptiMUM von Bosch. Das „MUM“ steht übrigens für Motorbetriebene Universalmaschine. Über diesen Link kommt ihr zu meiner Bosch OptiMUM, die mich täglich in der Küche begleitet.
  3. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Währenddessen die Toppings nach Wahl zuschneiden oder vorbereiten.
  4. Den Teig nach der Gehzeit in kleine Fladen unterteilen, indem ihr eine Handvoll Teig nehmt, mit den Händen auseinanderzieht und ggf. auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen in eine runde Form bringt. Die Teigfladen sollten am Ende einen Durchmesser von ca. 10 cm haben und 0,5 cm dick sein.
  5. In einer Pfanne reichlich Pflanzenöl erhitzen, die Fladen in das heiße Öl geben und goldbraun backen.
  6. Die heißen Langos anschließend mit Schmand bestreichen und nach Belieben mit weiteren Zutaten belegen.


Guten Appetit!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

1 Kommentar zu „Ungarische Langos“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner