Hygge Concept store & Blog

Spargelsalat

Dieser Salat ist, wie die meisten guten Dinge, zeitlich sehr begrenzt, da es sowohl Erdbeeren als auch Spargel viiiel zu kurz gibt. Deshalb kommen wir schnell zum Rezept, bevor der Frühling und auch meine geliebte Spargel-Erdbeer-Zeit vorbei ist.



Für 2 große Portionen benötigt ihr:

  • 300g Pflücksalat oder einen anderen Salat eurer Wahl
  • eine Avocado
  • einen halben Bund weißen Spargel
  • einen halben Bund grünen Spargel
  • 100g Erdbeeren
  • Olivenöl
  • Balsamico Essig
  • Honig
  • Salz, Pfeffer
  • etwas frischen Basilikum
  • frisches Baguette

Zubereitung:

  1. Den Salat waschen, trocknen und in eine große Schüssel geben. Das Fruchtfleisch aus der Avocado nehmen, in kleine Stücke schneiden und über den Salat geben.
  2. Kurz zum Spargel: Ich weiß, die Sache mit einem halben Bund jeweils ist nicht sehr praktisch, aber ich mag hier besonders die Mischung beider Sorten sehr gerne und jeweils ein Bund wird für zwei Personen doch recht viel. Die Reste könnt ihr aber am nächsten Tag zum Beispiel ganz wunderbar für Spargelrisotto oder für meine Gnocchi-Spargel-Pfanne (Rezept ebenfalls auf dem Blog!) benutzen.
  3. So, jedenfalls schälen wir den Spargel, entfernen die holzigen Enden und schneiden ihn in 2-3cm große Stücke. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Spargel anbraten. Hitze reduzieren und beide Spargelsorten für ca. 8-10 Minuten dünsten, bis sie schön weich sind. Mit 4 EL Balsamico und 2 EL Honig ablöschen und mit Salz und Peffer würzen.
  4. Den Salat mit jeweils 2 EL Olivenöl und 2 EL Balsamico anmachen, den Spargel und das Basilikum darüber geben und zu guter letzt die Erdbeeren waschen, halbieren und ebenfalls dazu geben.
  5. Mit leckerem Brot servieren.

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Möhrenbrot mit Zimtstreuseln

Ostern steht vor der Tür und wir sind bereit für leckeres Gebäck mit Möhren. Eines meiner größten Cravings aktuell ist Bananenbrot mit Mandelmus, doch da ich nicht jede Woche Bananenbrot essen kann, habe ich mein Rezept mal mit Möhren probiert und siehe da: Ein neues Lieblingsrezept ist entstanden. Egal ob zu Ostern oder nicht, es schmeckt himmlisch!

Brioche Buns

Eines der meist-vermissten Rezepte meines alten Blogs sind die Brioche Buns – oder wie ich sie damals nannte „Zimtschnecken 2.0“. Ein fluffiger Hefeteig, in den nach Belieben Schokocreme und / oder Zimt eingearbeitet wird.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner