Hygge Concept store & Blog

Pasta in Ricotta-Tomaten-Sauce

Dieses Gericht habe ich in einem italienischen Restaurant für mich entdeckt und seitdem gehört es zu meinen Top 5 liebsten Pasta-Rezepten. (Falls es jemanden interessiert: Dazu gehören auch Spaghetti Bolognese, Pasta alla Puttanesca, Pasta in Auberginen-Mozzarella-Sauce und Spaghetti mit Fleischbällchen). Generell gehört Pasta zu meinen absoluten Leibspeisen, jedoch könnte ich mich nie auf ein einzelnes Gericht festlegen, daher die Top 5.



Für 4 Portionen benötigt ihr:

  • eine Zwiebel
  • zwei Knoblauchzehen
  • eine Chilischote (optional)
  • Olivenöl
  • ein Lorbeerblatt
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Ricotta
  • 500g Penne oder Tortiglioni
  • frisches Basilikum
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in feine Stücke hacken und in einem mittelgroßen Topf in einem Schuss Olivenöl anschwitzen. Knoblauch pressen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in den Topf geben. Wer es etwas pikanter mag, kann eine Chilischote hacken und ebenfalls hinzufügen. Bei mittlerer Hitze noch ca. 3 Minuten dünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Die Dosentomaten hinzufügen, eine halbe Dose Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. Nudelwasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  3. Wenn die Nudeln fast fertig sind, könnt ihr die Ricotta und den Basilikum noch in die Sauce geben. Kurz aufkochen und dann sind wir fertig. Nudelwasser abgießen und die Sauce zu den Nudeln in den Topf geben und gut vermengen. Mit Parmesan bestreut servieren.

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner