Hygge Concept store & Blog

Spaghetti Puttanesca

Puttanesca hat sich inzwischen zu meinen Top 5 liebsten Pastagerichten gemausert. Auf den ersten Blick wirken Kapern und Sardellenfilets nicht unbedingt wie Material für ein Lieblingsessen, aber probiert es ruhig mal – es lohnt sich! Die ersten Male habe ich mich ebenfalls nicht an die Sardellenfilets getraut, aber sie geben dem Gericht ein deftige Note, die ich nun nicht mehr missen möchte. Die Sauce geht super schnell und eignet sich perfekt für Arbeitstage.



Für ca. zwei ordentliche Portionen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • eine Zwiebel
  • zwei Knoblauchzehen
  • zehn Oliven
  • sechs Kapern
  • 50 g Sardellenfilets (das Öl auffangen und zum Braten benutzen)
  • 400 g gehackte Tomaten
  • ein Bund Petersilie
  • Parmesan
  • 350 g Spagehtti


Zubereitung:

  1. D
  2. Zu Beginn könnt ihr schon mal Nudelwasser aufsetzen, die Sauce ist wirklich schnell fertig.
  3. Die Zwiebel in feine Stücke schneiden und in etwas Olivenöl (nehmt dafür gern das Öl der Sardellen) anbraten. Gepressten Knoblauch dazugeben und beides ein paar Minuten dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Oliven, Sardellen Kapern etwas kleiner schneiden und hinzufügen, kurz unterrühren. Die gehackten Tomaten hinzufügen, alles aufkochen lassen. Damit die Sauce schön sämig bleibt, gebe ich meistens einen ordentlichen Schuss Nudelwasser dazu. Zu guter Letzt die Petersilie fein hacken und unter die Sauce rühren.
  4. Nudeln abgießen und am besten noch im Topf mit der Sauce mischen. Mit Parmesan bestreut servieren. Lasst es euch schmecken!


Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

1 Kommentar zu „Spaghetti Puttanesca“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Rhabarber Streuselkuchen

Der Frühling ist da und damit auch Flieder, Blüten, wärmere Temperaturen, Vogelgezwitscher und vor allem: Erdbeeren, Spargel und Rhabarber! Kulinarisch eine der schönsten Zeiten des Jahres.

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner