Newsletter

Hygge Concept store & Blog

Pumpkin butter buns mit maple frosting

Höchste Zeit für ein weiteres, herbstliches Schnecken-Rezept. Diesmal habe ich klassischen Hefeteig mit Pumpkin Butter gefüllt.

Kürbisbutter ist natürlich keine richtige „Butter“, sie ist jedoch ein Grundrezept für die Herbstzeit, da es zu herbstlichem Gebäck, in herbstliche Longdrinks, zu Waffeln oder Pfannkuchen passt. Die Zubereitung geht schnell und die Kürbisbutter hält sich ca. 3 Wochen im Kühlschrank.

Diesmal habe ich die Schnecken wieder ganz klassisch aufgerollt, anstatt sie zu Kringeln zu drehen. Gebacken habe ich sie in einer eingefetteten Pie-Form. Ihr könnt natürlich auch eine Springform oder jegliche andere Auflaufform nehmen.


Für 11-12 Schnecken benötigt ihr
Für den Teig:

  • 200 ml Milch
  • einen halben Würfel frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei und 1 EL Milch zum Bestreichen

Für die Kürbisbutter:

  • 200 g Kürbispüree
  • 150 g brauner Zucker
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Pumpkin Spice
  • ½ TL Zimt
  • Eine Prise Salz

Für das Frosting:

  • 100 g Crème fraîche
  • 3 EL Puderzucker
  • 3 EL Ahornsirup


Zubereitung:

  1. Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe in die Milch bröseln, 2 TL Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Ganze am besten 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Mehl, Kardamom und Salz in eine große Rührschüssel geben und etwas vermischen. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen, danach das Ei, den restlichen Zucker und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, die Schüssel dabei mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Der Teig sollte sich nach dieser Zeit verdoppelt haben.
  3. Während der Ruhezeit kann die Pumpkin Butter zubereitet werden:
  4. Hierfür alle Zutaten in einen mittelgroßen Topf geben, gründlich verrühren und aufkochen. Sobald die Masse kocht, die Hitze auf die Hälfte reduzieren und das Ganze für 10 Minuten köcheln lassen. Es spritzt ein wenig, also Vorsicht! Den Topf ggf. mit einem Deckel abdecken, ab und zu umrühren.
  5. Nach der Kochzeit sollte die Masse schön cremig sein. Gut abkühlen lassen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.  
  6. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 5mm dick) ausrollen.
  7. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen und die Backform mit Butter einfetten.
  8. Die Kürbisbutter vollständig auf dem Teig verteilen und glattstreichen. Den Teig nun von einem der kürzeren Enden her aufrollen. Die entstandene Teigrolle nun in ca. 12 Stücke schneiden.
  9. Die entstandenen Schnecken nun nebeneinander in die vorbereitete Form setzen. Das Ei und die Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen.
  10. Die Schnecken auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  11. Für das Frosting alle Zutaten verquirlen und nach Belieben auf den Schnecken verteilen. Am besten frisch servieren oder nach Bedarf einfrieren. Die tiefgefrorenen Schnecken können ganz einfach bei 180 Grad für 15 Minuten aufgebacken werden – so habt ihr jederzeit ofenfrisches Gebäck!

Happy baking!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kürbis Mac & Cheese

Mac & Cheese goes autumn! Auch wenn draußen schon der Schnee tobt und Weihnachten nicht mehr fern ist, sind wir hier noch ganz dick im Kürbis-Game.

Geschenke-Guide

Jedes Jahr stehen wir an Weihnachten vor der Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Damit wir nicht zwei Wochen vor Weihnachten verzweifelt irgendeine Notlösung kaufen, habe ich mich etwas vorbereitet und eine Liste mit Geschenkideen für jeden Geldbeutel zusammengestellt.

Kaiserschmarrn Trifle

Trifle gehören zu meinen liebsten Desserts. Eine leckere Kombination aus drei Bestanteilen mit unterschiedlichen Konsistenzen. Statt mit Rosinen kommt dieser Kaiserschmarrn mit gedünstetem Obst und einer leckeren Creme daher.

Cremige Kürbis-Pasta

Ein einfaches Comfort-Food Rezept für Tage, an denen es etwas schneller gehen darf. Die Basis der Sauce ist pürierter Butternut-Kürbis. Dieser wird im Ofen gebacken und anschließend püriert.

Kürbislasagne

Lasagne schmeckt immer – selten gibt es einen Comfort Food-Klassiker, der so guttut. Egal ob im Sommer oder im Winter, sie passt einfach immer. Heute zeige ich euch mein liebstes Lasagnen-Rezept mit einem kleinen herbstlichen Kick, der den italienischen Klassiker in ein leckeres Herbstrezept verwandelt.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner