Hygge Concept store & Blog

Kaiserschmarrn

Trifle gehören zu meinen liebsten Desserts. Eine leckere Kombination aus drei Bestanteilen mit unterschiedlichen Konsistenzen. Dieses Trifle wird warm serviert, trotzdem könnt ihr zum Beispiel die Creme schon ganz bequem am Vortag vorbereiten und theoretisch auch die Früchte schon am Vortag zubereiten und kurz vorm Servieren noch einmal aufwärmen.



Für zwei Portionen benötigt ihr:

  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • Eine Handvoll Rosinen (optional)
  • Ein Schuss Rum oder Apfelsaft (optional)
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Ggf. Apfelmus oder Pflaumenkompott



Zubereitung:

  1. Wer mag, kann die Rosinen zu Beginn in Rum oder Apfelsaft einweichen.
  2. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker aufschlagen. In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig rühren. Zuletzt die Rosinen unterheben.
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und den Teig in die Pfanne geben. 2-3 Minuten stocken lassen, danach wenn möglich wenden, kurz anbacken und dann mit einem Pfannenwender trennen und die Teigstücke in die gewünschte Größe bringen.
  4. Auf Teller verteilen, mit Puderzucker bestreuen und zum Beispiel mit Apfelmus servieren.


Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

1 Kommentar zu „Kaiserschmarrn“

  1. Pingback: [2023] Meine Lieblinge im Januar | Seelenstreusel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Möhrenbrot mit Zimtstreuseln

Ostern steht vor der Tür und wir sind bereit für leckeres Gebäck mit Möhren. Eines meiner größten Cravings aktuell ist Bananenbrot mit Mandelmus, doch da ich nicht jede Woche Bananenbrot essen kann, habe ich mein Rezept mal mit Möhren probiert und siehe da: Ein neues Lieblingsrezept ist entstanden. Egal ob zu Ostern oder nicht, es schmeckt himmlisch!

Brioche Buns

Eines der meist-vermissten Rezepte meines alten Blogs sind die Brioche Buns – oder wie ich sie damals nannte „Zimtschnecken 2.0“. Ein fluffiger Hefeteig, in den nach Belieben Schokocreme und / oder Zimt eingearbeitet wird.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner