Hygge Concept store & Blog

Der beste Kürbiskuchen

Zugegeben – der Titel ist etwas frech. Vermutlich ist jeder davon überzeugt, das beste Rezept für Kürbiskuchen zu haben. Deshalb rate ich euch: Probiert ihn aus und überzeugt euch selbst.

In diesem Rezept wird der Kürbis nicht zum Püree verarbeitet, sondern in den Teig gerieben – ähnlich wie bei einem Karottenkuchen. Dazu die weiße Schokolade und Joghurt und es entsteht ein herrlich saftiger Teig.
Mit diesem ersten Rezept der Kürbis-Saison wünsche ich euch ein wundervolles Herbstwochenende!


Für eine 20 cm Springform benötigt ihr folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 150 g Butter, weich
  • 100 g griechischen Joghurt
  • 3 Eier
  • 200 g brauner Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Pumpkin Spice (Rezept dazu hier)
  • 1/2 TL Salz
  • Abrieb einer Orangenschale
  • 100 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
  • 350 g geriebener Hokkaidokürbis (ca. 400 g Kürbis)

Für das Frosting:

  • 220 g Frischkäse
  • 130 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • ggf 5-6 Pekannüsse oder Walnüsse zu Dekozwecken



Zubereitung:

  1. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Kürbis reiben.
  2. Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  3. Die Butter zusammen mit der weißen Schokolade in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren schmelzen. Kurz abkühlen lassen. In einer Rührschüssel Eier und Zucker 4 Minuten lang verquirlen, anschließend die Schoko-Butter-Mischung und den Joghurt hinzufügen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron , Pumpkin Spice, Salz und den Orangenabrieb vermischen und ebenfalls in die Rührschüssel geben. Kurz verquirlen. Am Ende den geriebenen Kürbis und die gehackten Pekannüsse hinzufügen und alles noch einmal kurz zu einer einheitlichen Masse verrühren.
  5. Den Kuchen in die Springform füllen und für ca. 40-45 Minuten bei 180 Grad backen. Nach 40 Minuten mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durch ist. Wenn das Stäbchen ohne Teigrückstände raus kommt, ist der Kuchen fertig. Währenddessen kann das Frosting vorbereitet werden. Hierfür Frischkäse, Puderzucker, Salz und Vanillezucker verquirlen und noch einmal kalt stellen.
  6. Den Kuchen nach der Backzeit vollständig abkühlen lassen, anschließend das Frosting auf dem Kuchen verteilen und je nach Belieben mit ein paar gehackten Pekannüssen garnieren.


Happy baking!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

1 Kommentar zu „Der beste Kürbiskuchen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner