Hygge Concept store & Blog

Brezel-Bier-Brownies mit Karamell-Creme

Die Kombination aus Bier und Brownies mag erstmal komisch klingen, doch das Bier sorgt für einen wunderbar fluffigen und saftigen Teig. Probiert es aus, es lohnt sich!

Beitrag enthält Werbung*


Für die Brownies benötigt ihr folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 100 g myChoco Zartbitterschokolade
  • 300 g Zucker
  • 1TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 140 g Mehl
  • 80 g Kakaopulver
  • 2TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 150 ml Bier, z.B. Export
  • Eine Handvoll Salzbrezeln
  • 4 EL Karamellsauce
  • 200 g Crème fraîche
  • 2 EL Zucker


Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Brownie Teig die Butter zusammen mit der Schokolade in einem kleinen Topf schmelzen. In einer Rührschüssel Zucker und Eier cremig rühren. Die Schoko-Butter-Mischung etwas abkühlen lassen und dann ebenfalls in die Rührschüssel geben, alles vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unter die flüssigen Zutaten heben, anschließend das Bier vorsichtig dazugeben. Alles gut verrühren.
  4. Eine Brownie Form (ca. 25 x 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
  5. Auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Wenn das Stäbchen ohne Teigrückstände herauskommt, den Brownie herausholen und abkühlen lassen.
  6. Währenddessen für die Karamell-Creme Crème fraîche, Karamellsauce und Zucker verrühren. Zum Servieren die Brownies auf Teller verteilen, einen Klecks Creme sowie zerbröselte Salzbrezeln darüber geben.


Guten Appetit!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Rhabarber Streuselkuchen

Der Frühling ist da und damit auch Flieder, Blüten, wärmere Temperaturen, Vogelgezwitscher und vor allem: Erdbeeren, Spargel und Rhabarber! Kulinarisch eine der schönsten Zeiten des Jahres.

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner