Hygge Concept store & Blog

Amaretto Sour

Hier herrscht seit Jahren absolute Amaretto-Liebe zu Weihnachten. Wer meinen Amaretto Spritz aus dem Kochbuch kennt, der weiß, dass sich Amaretto hervorragend in Longdrinks macht. Heute habe ich eine Art Amaretto Sour gemacht – das Rezept findet ihr hier:




Für 2 Gläser benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 200 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 16 cl Amaretto
  • 1 Spritzer Orangensaft
  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Ahornsirup
  • 100 ml sparkling Cider
  • Eiswürfel


Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf den Cider in einen Cocktail-Shaker geben und ordentlich schütteln. Den Inhalt zusammen mit den Eiswürfeln auf zwei Gläser verteilen – das Eiweiß sorgt für eine hübsche Schaumkrone.
  2. Zum Schluss mit Cider auffüllen und servieren.


Happy Christmas!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Rhabarber Streuselkuchen

Der Frühling ist da und damit auch Flieder, Blüten, wärmere Temperaturen, Vogelgezwitscher und vor allem: Erdbeeren, Spargel und Rhabarber! Kulinarisch eine der schönsten Zeiten des Jahres.

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner