Hygge Concept store & Blog

Halloween Fledermaus Cupcakes

Diese Oreo-Muffins, die die Basis für die schaurig-schönen Cupcakes bilden, rufen nostalgische Gedanken bei mir hervor, da sie mein go-to-Rezept in meiner Studienzeit waren. Ich habe sie bestimmt einmal im Monat gebacken. Für Halloween toppe ich sie mit einer Oreo-Creme und mini kleinen Fledermäusen.


Für 12 Oreo-Muffins benötigt ihr:

  • 2 Eier
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 130 g weiche Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 250 ml Buttermilch
  • 150 g Oreo Kekse (oder ähnliche)
  • Eine Tafel Zartbitterschokolade

Für die Creme:

  • 300 g Frischkäse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3-4 Oreo Kekse (oder ähnliche)

Für die Fledermäuse:

  • weitere 300 g Oreo Kekse (oder ähnliche)
  • 24 Schokodrops


Zubereitung:

  1. In einer großen Rührschüssel Eier und Zucker cremig schlagen. Nach ca. 2-3 Minuten die weiche Butter hinzufügen und ebenfalls verquirlen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch in die Rührschüssel geben. Alles ordentlich vermengen.
  2. Die Kekse grob hacken, die Schokolade in feinere Stücke hacken. Beide Zutaten kurz unter den Teig heben, sodass der Teig komplett mit Keksen und Schokolade durchzogen ist.
  3. Den Teig auf Muffin-Förmchen verteilen. Tipp: Ich nutze immer ein Muffin-Blech und kleide dieses mit Papierförmchen aus, so gehen die Muffins besonders schön auf. Da die Muffins am nächsten Tag genauso gut schmecken, könnt ihr sie auch am Vortag zubereiten.
  4. Bei 180 Grad Ober- / Unterhitze ca. 20-23 Minuten backen.
  5. Für die Creme Frischkäse und Zucker verquirlen, 2 TL abnehmen und beiseitestellen. Die Kekse fein hacken und mit der restlichen Creme in der Küchenmaschine vermengen. In eine Spritztülle geben und kurz kaltstellen.
  6. Für die Fledermäuse 12 ganze Kekse auf die Arbeitsplatte legen und mit den 2 TL Frischkäsecreme vorsichtig 2 Tupfer als Augen auf den Keksen verteilen. Die Schokodrops vorsichtig andrücken, sodass die Augen vollständig sind. Die Kekse in den Kühlschrank stellen, damit die Augen fest werden.
  7. Wenn die Frischkäse-Masse fest ist, verteilen wir mit Hilfe einer Spritztülle oder eines Gefrierbeutels die Creme dekorativ auf den Muffins. Anschließend drücken wir die Fledermaus-Gesichter fest in die Mitte der Creme, sodass sie sicher stehen.
  8. Für die Flügel weitere 12 Kekse halbieren, das geht am besten mit einem großen scharfen Küchenmesser. Die Flügel mit der runden Seite nach oben rechts und links hinter den Gesichtern platzieren.
  9. Die Cupcakes bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Happy Halloween!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Matcha Marmorkuchen

Matcha Lovers aufgepasst! Heute gibt´s den Matcha nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Ich habe euch einen super saftigen Matcha Marmorkuchen gebacken, der in Windeseile angerührt ist.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner