Newsletter

Hygge Concept store & Blog

Chili con Kürbis

Heute zeige ich euch eine kleine Erweiterung meines basic Chili con Carne Rezepts. Quasi eine herbstliche Abwandlung – Chili kann man das ganze Jahr lang essen. Im Sommer mit lecker Guacamole und Nacho-Crunch und im Herbst mit einem ordentlich gewürzten Kürbis.


Für vier große Portionen benötigt ihr:

  • Einen kleinen Hokkaido-Kürbis
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 2 TL gemahlenen Koriander
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • eine Zwiebel
  • zwei Knoblauchzehen
  • zwei Chilis (wer es nicht so scharf mag, sollte eine nehmen)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (optional – wer es vegetarisch möchte, kann es gerne weglassen)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose Mais
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • ein Bund frischer Koriander
  • Koriander, gemahlen
  • Paprikapulver
  • Cayennepfeffer, gemahlen
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Baguette oder Nachos als Beilage
  • bei Bedarf Guacamole


Zubereitung:

  1. Zuerst kümmern wir uns um den Kürbis. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und den Kürbis in ca. 1 cm große Stücke schneiden und ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech platzieren.
  2. Die Hälfte der Gewürze in einen Mörser geben und zu einer einheitlichen Gewürzmischung verarbeiten. Den Kürbis mit den Gewürzen und etwas Öl einreiben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  3. Nun machen wir uns ans Chili. Die Zwiebel in feine Stücke schneiden und in einer Pfanne oder einem Bräter in etwas Olivenöl andünsten. Knoblauch, Chili und die Korianderstiele (nur die Stiele, die Blätter verwenden wir später!) hacken und dazugeben, kurz mit dünsten.
  4. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Alles für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  5. Nun kommen die Gewürze ins Spiel: 1 TL Cayennepfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander und 1 ordentliche Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Vermischen und dann die gehackten Tomaten hinzufügen. Alles aufköcheln lassen, eine Dose Wasser hinzufügen, falls es zu trocken wird.
  6. Nun die Kidneybohnen hinzufügen und alles 20-30 Minuten köcheln lassen.
  7. Danach die Kichererbsen und den Mais abtropfen lassen und hinzufügen, alles kurz zum Köcheln bringen. Die Korianderblätter hacken und ebenfalls untermischen.
  8. Wenn der Kürbis gar ist, aus dem Ofen nehmen und ebenfalls hinzufügen und ordentlich vermengen.
  9. Dazu reichen wir Baguette.
  10. Es gibt nichts schöneres als an einem nasskalten Tag nach Hause zu kommen und eine herzhafte Portion Chili con Kürbis zu essen. Lasst es euch schmecken!

Happy cooking!

Eure Lari

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Kürbis Mac & Cheese

Mac & Cheese goes autumn! Auch wenn draußen schon der Schnee tobt und Weihnachten nicht mehr fern ist, sind wir hier noch ganz dick im Kürbis-Game.

Geschenke-Guide

Jedes Jahr stehen wir an Weihnachten vor der Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Damit wir nicht zwei Wochen vor Weihnachten verzweifelt irgendeine Notlösung kaufen, habe ich mich etwas vorbereitet und eine Liste mit Geschenkideen für jeden Geldbeutel zusammengestellt.

Kaiserschmarrn Trifle

Trifle gehören zu meinen liebsten Desserts. Eine leckere Kombination aus drei Bestanteilen mit unterschiedlichen Konsistenzen. Statt mit Rosinen kommt dieser Kaiserschmarrn mit gedünstetem Obst und einer leckeren Creme daher.

Cremige Kürbis-Pasta

Ein einfaches Comfort-Food Rezept für Tage, an denen es etwas schneller gehen darf. Die Basis der Sauce ist pürierter Butternut-Kürbis. Dieser wird im Ofen gebacken und anschließend püriert.

Kürbislasagne

Lasagne schmeckt immer – selten gibt es einen Comfort Food-Klassiker, der so guttut. Egal ob im Sommer oder im Winter, sie passt einfach immer. Heute zeige ich euch mein liebstes Lasagnen-Rezept mit einem kleinen herbstlichen Kick, der den italienischen Klassiker in ein leckeres Herbstrezept verwandelt.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner