Hygge Concept store & Blog

Tortellinisuppe

Zwei Nudel- und Suppenklassiker vereint in einem super einfachen, schnellen Gericht, das sich wunderbar als Alltagsrezept in der kalten Jahreszeit eignet.

Die Suppe selbst ist schnell gemacht und die Tortellini können wunderbar im Sud mitkochen – die Tortellinisuppe steht also in spätestens 20 Minuten auf dem Tisch!

\"IMG_8353\"

Für 4 Portionen braucht ihr:

  • eine Zwiebel
  • zwei Knoblauchzehen
  • einen kleinen Bund Petersilie
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • eine Prise Rosmarin
  • eine Prise Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • Olivenöl
  • 500g Tortellini mit Füllung nach Wahl (ich habe mich für Spinat-Ricotta entschieden)

außerdem einen Pürierstab.

Zwiebel und Knoblauch grob hacken und in einem Topf in Olivenöl anbraten. Kurz darauf die Petersilie hinzufügen, sowie die Tomaten und die Brühe. Alles aufkochen und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen, dann die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.

Nun die Tortellini in die Suppe geben und einfach so lange mitköcheln lassen, wie es auf der Packung steht – das dürfte höchstens ein paar Minuten dauern. Gegebenenfalls noch etwas Brühe hinzufügen, falls euch die Suppe zu dick wird.

Suppe inklusive Tortellini nun in Schüssel abfüllen, mit ordentlich Parmesan und Petersilie garnieren und genießen!

\"IMG_8340\"

Das war´s schon!

Lasst es euch schmecken!

Eure Lari

 

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On Key

Related Posts

Rhabarber Streuselkuchen

Der Frühling ist da und damit auch Flieder, Blüten, wärmere Temperaturen, Vogelgezwitscher und vor allem: Erdbeeren, Spargel und Rhabarber! Kulinarisch eine der schönsten Zeiten des Jahres.

Osterbrunch Inspiration 2025

Das Osterfest steht direkt vor der Tür und damit auch der Osterbrunch. Ich liebe die Kombination aus frischen frühlingshaften Snacks, Kuchen, leckeren Süppchen und dem

Cinnamon Swirl cheesecake

Heute ist der letzte Januar-Tag. Der Winter wird uns noch ein paar Wochen erhalten bleiben und bevor es hier auf dem Blog frühlingshaft wird, gönnen wir uns nochmal eine Portion Zimt! Nach Weihnachten backe ich sehr gerne mit Zimt, deshalb gibt es im Winter-Kapitel der Hyggeküche auch mein liebstes Zimtschnecken-Rezept.

Schoko-Hefestern

Ein Hefestern ist ein herrliches Gebäck für eine große Runde. Jeder kann sich einen „Zacken“ abbrechen und bei gemütlichem Beisammensein verknuspern.

Kürbisbrot mit Zimtstreuseln

It´s fall y´all! Der Herbst ist endlich da und mit ihm auch meine Motivation, endlich wieder mehr zu backen. Ich habe mein liebstes Bananenbrot-Rezept herbstlich abgewandelt und dem Ganzen eine ordentliche Portion Pumpkin Spice sowie eine Ladung Zimtstreusel hinzugefügt. Heraus kam ein neuer Lieblingskuchen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner